Wir arbeiten mit Methoden aus verschiedenen Fachdisziplinen und legen großen Wert auf Qualität im Coaching. Neben den Grundwerten von Verschwiegenheit und Freiwilligkeit stellen wir Augenhöhe, Wertschätzung und Zielorientierung an oberste Stelle im Coachingprozess.
Wir legen Wert auf Messbarkeit des Erfolgs, weshalb wir zu Beginn der gemeinsamen Arbeit das Ziel so formulieren, dass es evaluierbar ist.
Unsere fundierten Kenntnisse über Gruppenprozesse, Gruppendynamik und das Lernen Erwachsener setzen wir im Auftrag und in permanenter Rückkopplung mit der Gruppe um. Ein ausgewogenes Verhältnis von theoretischen Inhalten und ihrer praktischen Anwendung anhand persönlich eingebrachter Praxisfälle stellen wir durch entsprechende Methoden und die Anzahl der Trainer:innen und ggf. Seminarschauspieler:Innen sicher.
Hier treffen sich Mitarbeitende und Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmensgrößen, Branchen und Hierarchieebenen, um sich weiterzubilden, auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden zu profitieren. Unsere offenen Seminare bieten Raum, sich in der Gruppe weiterzuentwickeln, sich auszuprobieren und voneinander zu lernen.
|
|