Veränderung bedeutet Weiterentwicklung. Veränderung bedeutet aber auch permanent steigende Anforderungen an die Akteure des Wandels.
Nicht nur Profisportler:innen lassen sich deshalb coachen. Auch Unternehmen setzen Business Coaching als individuelle Beratung im beruflichen Kontext ein, um ihren Mitarbeitenden zum einen neutrale Sparringspartner:innen zu bieten und zum anderen die persönliche Weiterentwicklung zu fördern.
Das Einholen von Feedback, das Erkennen von Stärken und Schwächen und die kritische Hinterfragung der eigenen Praxis sind einige der Themen, die von unseren Klienten und Klientinnen im Rahmen von Business Coaching genau betrachtet werden.
Wir verstehen Coaching als Begleitung im individuellen Entwicklungsprozess und als punktuellen ad-hoc Support.
Im strukturierten Dialog setzen wir Methoden aus unterschiedlichen Fachdiziplinen ein.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Ziele und Anliegen unserer Klienten und Klientinnen.
Der Coachingprozess ist transparent und der Erfolg messbar.
Voraussetzung für eine gelungene Coachingbeziehung sind Vertraulichkeit und Freiwilligkeit.
Was ist Ihr Anliegen? Kontaktieren Sie uns unkompliziert per mail oder Telefon:
|
|